Ich stehe ausschließlich auf der Seite meiner Mandanten – unabhängig und transparent.

Als Makler stehe ich rechtlich auf Ihrer Seite als Mandant

Ich gebe Empfehlungen unabhängig von Gesellschaften und Unternehmen – nur auf Basis ihres Interesses.

Welche Formen von Beratern gibt es?

1: Ausschließlichkeitsvertreter einer Gesellschaft sind zum Beispiel Berater einer Versicherungsgesellschaft oder einer Bank. Sie bieten Ihren Kunden in der Regel lediglich die Produkte ihrer eigenen Gesellschaft an. Das kann im Einzelfall passen – jedoch sind Tarife und Produkte oft für verschiedene Zielgruppen unpassend und die fehlende Vergleichbarkeit sorgt oft dafür, dass Kunden oft Produkte angeboten werden, zu denen es am gesamten Markt Alternativen gibt, welche bei gleichen oder besseren Leistungen günstiger sind. Außerdem stehen solche Ausschließlichkeitsvertreter rechtlich auf Seiten ihrer Gesellschaft, wodurch der Kunde beim Kauf eines Produktes die alleinige Verantwortung trägt.

2: Mehrfachvertreter haben Verträge mit mehreren Gesellschaften, deren Produkte sie ausschließlich verkaufen. Hierdurch haben sie eine breitere Auswahl an Tarifen und Produkten als Vertreter einer einzigen Gesellschaft. Dennoch haben sie eine im Vergleich zum gesamten Markt sehr eingeschränkte Produktauswahl und stehen rechtlich ebenfalls auf Seiten der Gesellschaften, welche sie vertreten, und nicht auf der Seite ihrer Kunden.

3: Makler haben anders als Einzel- oder Mehrfachvertreter Zugriff auf alle Produkte aller Gesellschaften am Markt und können ihren Mandanten somit die umfangreichste Auswahl an Produkten anbieten, und hierbei auf die zielgruppenspezifischen bzw. persönlichen Merkmale sowie Vorlieben dieser eingehen. 
Außerdem stehen Makler rechtlich auf Seiten ihrer Mandanten und vertreten diese gegen den gesamten Markt und übernehmen somit auch die Verantwortung für Produkte, welche sie ihren Mandanten empfehlen. 

Ich habe mich bewusst dazu entschieden, als Makler aufzutreten und ausschließlich die Interessen meiner Mandanten zu vertreten. 

Was zeichnet einen Makler aus?

Der Makler wird durch den Mandanten als treuhändischer Sachwalter beauftragt und ist damit verpflichtet, in dessen Interesse zu handeln. Er arbeitet auf Basis eines Maklervertrages, der zwischen ihm und dem Mandanten zu Stande kommt und übernimmt die in diesem Vertrag klar definierten Aufgaben. Für diese übernommenen Aufgaben haftet der Makler sowohl für seine Beratungsleistungen als auch die ausgesprochenen Produktempfehlungen. Der Makler ist per Gesetz verpflichtet stets die für den Mandanten bedarfsgerechten Produktempfehlungen auszusprechen.

Nach welchen Kriterien arbeiten Makler?

Dafür gibt es – leider – keine rechtlich verbindlichen Kriterien.

Ich kann jedoch mit stolz behaupten, dass ich nach objektiven und wissenschaftlich Kriterien von DIN und Verbraucherschutz arbeite, um Ihnen die bestmögliche Beratung am Markt bieten zu können.

Weiterführende Informationen:

Haben Sie Fragen an einen Makler?

[forminator_form id="1300"]

Kontaktieren Sie mich

Ich antworte Ihnen sobald wie möglich.

Telefon